Lesung: „Im Wald, da sind die Schweine!“

 

 

 

Hallo, ihr Lieben!

 

Es war für mich ein besonderes Ereignis, dass ich im Rahmen des Arthouse-Projektes aus meiner

„Im Wald, da sind die Schweine-Reihe“ vorlesen durfte.

Die Lesung fand in den Räumen der Gemeinwesenarbeit Dudweiler statt. Alle Teile der Reihe spielen in Dudweiler in den Achtzigerjahren und werden abwechselnd aus der Perspektive von Lutz und von Nini erzählt. Während es im ersten Teil nur zwei Stränge gibt, nämlich den des Jungen und den des Mädchens, kommt im zweiten Teil „Im Wald, da sind die Schlangen“ ein dritter Strang dazu, in welchem die Welsche Jodoca von ihren Abenteuern berichtet. Sie versuchte einen Teil des „Kaltnaggischer Waldes“ dem Waldgott Hoenir zu weihen und weckte damit einen Dämon.

In der Realität wurde die Welsche Jodoca leider mit ihrer Freundin Maria Veneficia als Hexe verbrannt. In meinem Buch erwecke ich sie wieder zum Leben und gebe der Sache einen anderen Backround.

Auch gab ich einen Ausblick auf den dritten Teil „Im Wald, da sind die Drachen“.  Hier blende ich zurück ins Jahr 1742, in welchem der junge Drache Hardener den Brennenden Berg in Dudweiler entzündete. Und natürlich war das so, denn so ein Kohleföz fängt ja nur schwer von alleine an zu brennen.

Hardener ist genau so blau wie die Blaue Blume. Da er später recht aufmüpfig wird, bedroht er das Blumenreich und somit auch Nini.

In der Realität schreiben wir 1989, ein besonderes Jahr…leider gilt der Gärtner Jupp schon lange nicht mehr als ganz richtig im Kopf und wurde nach dem Anschlag auf ihn in ein Altersheim eingewiesen.

Doch diesmal sind es nicht die jungen Leute, die eine neue Liebe finden.

Der dritte Teil ist noch in Arbeit. Ihr dürft gespannt sein!

Eure Tina

Leave a Comment

Empfohlenes Buch

Newsletter

Stellen Sie sicher, dass Sie nichts verpassen!